Sachschriften zu Medien und Kultur
Herausgegeben von Michael Schneider-Braune und Inge Braune
Irene
Salzmann
SUPER- UND ANDERE HELDEN
Eine Analyse
Wie aus Comic-Figuren Superhelden werden.
Eine tiefgreifende Betrachtung und Analyse zum schillerndsten Genre der bunten Bilder. Irene Salzmann beleuchtet die Entstehungsgeschichte, Charakterisierung sowie die
Regeln, denen ein Superheld auch nach über 70 Jahren unterliegt.
Titelbild von Iris N. Inge
SC, geheftet, A 5, 36 Seiten, s/w, Euro 3.00, ISBN 978-3-937440-01-9
Inge Braune & Dominik
Irtenkauf
JOURNALISMUS - LOKAL UND INVESTIGATIV
Zwei Aufsätze
Der vorliegende Band enthält zwei Beiträge zum Thema
Journalismus. Inge Braune beleuchtet das Feld für Kreativität und Präzision im Bereich des Lokaljournalismus. Dominik Irtenkauf geht der Frage
nach, ob künstlerischer Journalismus vereinbare Gegensätze darstellen.
SC, geheftet, A 5, 28 Seiten, s/w, Euro 3.00, ISBN 978-3-937440-14-9
Dr. Ursula G. T.
Müller
STOLZ ODER VORURTEILE - WIE HALTEN WIR ES MIT DEM
FEMINISMUS?
Essay
Dr. Ursula G. T.
Müller spannt einen weiten Bogen: Er reicht von der
tomatenroten Solidaritätsadresse, mit der Sigrid Damm 1968 gegen die Ignoranz der männlichen Genossen zielte, über die Kampagne gegen den Paragraphen 218 bis hin zu den bunten Impulsen, die die
Gesellschaft der Frauenkultur verdankt.
SC, geheftet, A 5, 36 Seiten, s/w
AUSVERKAUFT!